aktuelle Aktionen der Fahnenschwenker

große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus

Turbulente Zeiten liegen hinter uns. Hoffentlich seid ihr alle wieder oder noch immer gesund.

Wie ihr am oben abgebildeten Zeichen sehen könnt steht das 60jährige Jubiläum der Fahnenschwenker im Bürger Schützen Verein Lüdenscheid vor der Tür.

Dazu laden wir am 27.05.2023 ab 14 Uhr bis 18 Uhr zu einem Fahnenschwenker-Treffen, mit befreundeten Vereinen, in den Rosengarten in Lüdenscheid recht herzlich ein. Fahnenschwenker, Fahnenschwinger, Fahnenschläger oder Sbandieratori die gerne an dem Treffen teilnehmen wollen, sollten mit uns unter bsv-fahnenschwenker@t-online.de Kontakt aufnehmen.

Anschließend treffen wir uns zu einer Feierstunde und gemütlichem Beisammensein in der Gaststätte des Festzentrum Hohe Steinert in Lüdenscheid.

Unsere Einladung beruht auf Gegenseitigkeit. Soll heißen zum Ausgleich sind wir auf Einladung zu einem Gegenbesuch bereit.

Unser Beitrag zum 111 jährigen Jubiläum des BSV Lüdenscheid hat natürlich etwas mit Fahnen zu tun. So ist an Hand von alten Bildern und Beschreibungen der ersten Vereinsfahne des BSV der Jubiläumspin als Nachbildung der ersten Vereinsfahne entstanden.

links sieht man ein Bild der ersten Vereinsfahne von 1911 und rechts den Jubiläumspin

Diese Abbildung findet sich auch auf drei neuen Fahnentüchern der Fahnenschwenker-Abteilung wieder.

diese neuen Fahnentücher der Fahnenschwenker kamen beim Zapfenstreich, im Festzug und bei der Ehrung von Sarah Heynemans für ihre 30 jährige Mitgliedschaft in der FSG zum Einsatz

wie schon in den letzten Jahren ließen die Fahnenschwenker ihr traditionelle Platzrunde am Schützenfest Donnerstag im Festzentrum ausklingen. Bei dieser Gelegenheit werden die Jubilare geehrt.

das dritte neue Tuch ist 1,50 x 1,150 Meter und trägt den gleichen Schriftzug wie die erste Vereinsfahne des BSV von 1911
Und noch eine neue Fahne kam erstmalig zum Einsatz. Die neue große Fahne mit einem Fahnentuch von 2 x 2 Metern und dem BSV Abzeichen deckt beim Schwenken die gesamte Zugbreite ab